Das Driftteam Switzerland fehlt seit Jahren nicht, wenn am Hockenheimring die Sport Auto High Performance Days stattfinden und so sind auch dieses Jahr unsere zwei Fahrer Jan und Reto angetreten, der eine vor dem Sturm am Donnerstag Abend, der andere durch den Sturm in den Sturm.
Ab dem Freitag hat sich das Wetter dann zum Glück nur noch von seiner besten Seite gezeigt und zauberte beiden Fahrern und allen Freunden und Bekannten, die auch bereits am Freitag mit dabei waren, viel Farbe ins Gesicht. Endlich war es auch wieder ein Wochenende ohne grosse Schrauberaktionen, womit die Konzentration aufs Fahren gerichtet werden konnte.
Nach dem vollen Trainingstag am Freitag stand am Samstag die Qualifikation an. Erst zeigte Reto was mit dem E30 mit der wenigsten Leistung im Feld möglich ist und qualifizierte sich auf den 16. Rang. Jan gewöhnt sich immer wie mehr an den Turbo Motor im e46 JZ und hat sich auf den 7. Rang qualifiziert. Am Nachmittag ging es in die Big Entry Challenge der Top 16. Nach etwas Ungewissheit wie das Ganze abläuft, hiess es einfach voll draufhalten und möglichst spektakulär in die Sachskurve reinfliegen und die Zuschauer begeistern. Jan kam dabei Runde um Runde mit mehr Rauch und Winkel ins Infield und auch in die Sachskurve rein und hat am ende den 2. Platz hinter Jens Hommer und vor Uwe Sener erreicht.
Am Sonntag ging es auf der schnellen Strecke (Entryspeed bis zu 200 kmh) dann mit den Battletrainings los, bevor am Vormittag das B Finale startete. Reto trat dabei gegen Tim im schreienden roten e36 M3 an und konnte nach einem One More Time das Battle für sich entscheiden. Sein nächster Gegner war Ronny Thimmig. Die heissen Temperaturen und die konstante Belastung haben ausgerechnet in dem Battle leider die Kupplung zum durchrutschen gebracht und Reto musste sich geschlagen geben. Jan traf im A Finale auf Renato Müller in einer V8 Nissan S13. Beide Fahrer hatten eine schlechtere Linie als noch im Training und waren recht ausgeglichen unterwegs. Das nicht behandelte Turboloch in der letzten Kurve in Jans Chaserun hatte ein „Straight“ zur Folge und hat wohl den Ausschlag für die Niederlage gegeben.
Jan und Reto verfolgten den Rest der spannenden Battles von der Tribüne, bevor der Sonntag mit Siegerehrung, Driftshow und Drifttaxi zu ende ging.
Vielen Dank an die vielen Supporter, ohne euch wären die Events nicht dasselbe! Wir schauen auf ein richtig heisses und erfolgreiches Wochenende mit dem Driftteam Switzerland zurück und freuen uns aufs nächste Jahr bei der Sport Auto DriftChallenge!